KRÄUTER SIND FÜR MICH DER SCHLÜSSEL
ZUR NATURHEILKUNDE – UND ZU UNS MENSCHEN.

Seit über 25 Jahren widme ich mich mit Herz und Erfahrung der Arbeit mit Heilpflanzen und Menschen.
Als Heilpraktikerin begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedensten
Lebensphasen – in meiner Praxis ebenso wie in naturpädagogischen Projekten.

Natürlich heilen.

Persönlich begleitet.

Kräuter entdecken und

erleben in der Oberlausitz

Wichtiger Hinweis zur Straßensperrung

Ab Juni 2025 erfolgt auf Grund von Bauarbeiten eine Straßensperrung der B96 – so gelangen Sie trotzdem zu mir.

Kartenausschnitt von Mittelherwigsdorf mit Standort der Naturheilpraxis und Warnung einer Baustelle in Richtung Oderwitz.

Kosten der Behandlungen & Honorar 

Hier finden Sie alles Wichtige zu meinen Behandlungskosten, dem Ablauf der Sitzungen und organisatorischen Hinweisen.

Kräutertour mit der Schmalspurbahn

Jedes Jahr im Frühjahr, Sommer und Herbst biete ich in Zusammenarbeit mit der Schmalspurbahn eine geführte Kräutertour an.

Augendiagnose
(auch Irisdiagnose genannt)

Ein Blick ins Auge gibt wertvolle Hinweise für Ihre individuelle Therapie.

Seelsorge

Zuhören, mitfühlen, begleiten – Raum für deine Fragen, Gedanken und Lebenswege.

„ Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum. Ich träumt in seinen Schatten so manchen süßen Traum…“

Impressionen

  • Bei Kräuterführungen erklärt Christine Cieslak Nutzen und Anwendung unserer heimischen Heilpflanzen.
  • Die Naturheilpraxis befindet sich im Erdgeschoss des Hauses. Vor dem Haus blühen Wildblumen.
  • Kapuzinerkresse ist eine vitaminreiche Blüte in unseren Gärten.
  • Das ausführliche Erstgespräch findet in der gemütlichen Sitzecke vor dem Kachelofen statt. Auf dem Tisch stehen Blumen, Tee und pflanzliche Medizin.
  • Christine Cieslak schaut durch das Augenmikroskop in die Augen der Patienten zur Erstellung der Irisdiagnose.
  • Die Heilpraktikerin und Gemeindepädagogin vermittelt in Führungen und Projekten Kräuterheilkunde.
  • Mittels Augenmikroskop können Pigmente und Strukturen im Augenvordergrund erkannt werden und somit Rückschlüsse auf die Therapie geschlossen werden.
  • Christine Cieslak wertet die Sitzung aus und schreibt ein Therapieplan. Der Raum der Naturheilpraxis ist freundlich eingerichtet.
  • Homöopathische Arzneimittel und Tinkturen zur Beratung sind in der Praxis übersichtlich in einem Holzschrank vorhanden.
  • Schafgarbe Achillea millefolium ist eine universelle heimische Heilpflanze.
  • Ganzheitliche Beratung ist Grundlage der Therapiesitzung. Die Beratung erfolgt in wohnlicher Atmosphäre am Kachelofen.
  • Die im gelblichen Ton gehaltene Praxis ist von Sonne durchflutet. Im Mittelpunkt des Raumes steht die Massageliege.
  • Die Heilpraktikerin bereitet die Massageliege für den nächsten Patienten vor.
  • Bei der Augendiagnose schaut die Heilpraktikerin mit einem Mikroskop auf den Augenvordergrund.
  • Beinwell Symphytum officinales ist eine schmackhafte Wildpflanze.
  • Die Heilpraktikerin Christine Cieslak berät über die Einnahme und Wirkung von dem pflanzlichen Heilmittel auf den Verlauf der Behandlung . Fragen werden ausführlich beantwortet.
  • Vor der Praxis sind ausreichend Parkmöglichkeiten. Pflanzkästen mit Kräutern umranden den Parkplatz.
  • Löwenzahn und Gänseblümchen werden für die Wilde Küche gesammelt.
  • Christine Cieslak kennt die Pflanzen der Oberlausitz.
  • Christine Cieslak vermittelt ausführlich die Therapieempfehlung zur Umsetzung in den Alltag.
  • Wildkräuter Menu bei der Wilden Küche.
  • Der Praxiseingang Alte Landstraße 4 in Mittelherwigsdorf.
  • Auf dem Lauftrainer kann Christine Cieslak die Rückenschmerzen und die Verspannungen an der Wirbelsäule schmerzarm lösen.
  • Gemeinsames Kochen mit Kräutern bei einem Teamevent in der freien Natur.
  • Die Patientin liegt auf der Liege. Ihr werden die Füße untersucht und behandelt bei der Fußreflexzonentherapie.
  • Wildkräuterküche auf offenem Feuer. Hier werden auf offenen Feuer Beinwellblätter mit Feta in Öl gebraten.
  • Die Pflanzenheilkundlerin kennt die Kräuter und Früchte der Umgebung und nutzt sie für Tees und in der Küche.

Ihre Meinung ist mir wichtig!

Ein ehrliches Feedback hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Menschen, die sich für meine Arbeit interessieren.

Hier ein kleiner Auszug aus den Rückmeldungen meiner Kundinnen und Kunden:

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!